Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Schulhof 3
Außenbereich
Stifte
Klettergerüst

Hauptbereich

Newsbereich

Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht.

Wir Pflanzen mit!

Neuigkeiten
icon.crdate10.04.2025

Am letzten Dienstag durfte die Klasse 3 mit Uli Häberle vom Verein GFS erfolgreich und liebevoll das Hochbeet neben dem Bücherhäusle bepflanzen. Dieses Projekt war eine wunderbare Gelegenheit für die Kinder, praktische Erfahrungen im Gartenbau zu sammeln. Die Schüler haben mit Eifer verschiedene Gemüsesorten ausgesucht und diese eigenständig in das Hochbeet gesetzt. Die Kinder haben nicht nur gelernt, wie man pflanzt, sondern auch, welche Pflege die Pflanzen benötigen, um gut zu wachsen. In einigen Wochen wird dann eine weitere Klasse der Seebergschule bei der Bepflanzung mitarbeiten. Wir alle sind gespannt auf das Ergebnis und freuen uns darauf, hoffentlich bald ernten zu können. Ein herzliches Dankeschön gilt Uli Häberle, die diese Aktion organisiert und viel Wissenswertes den Kindern weitergibt.

hochbeet kl 3

Kreisputzete 2025

Neuigkeiten
icon.crdate01.04.2025

Die Seebergschule hat fleißig gesammelt! Am 25.03.2025 machten sich alle Klassen der Seebergschule mit Eimern, Müllzangen und Müllsäcken auf den Weg. Rund um die Seebergschule, die Seeberghalle und den umliegenden Straßen wurde sehr fleißig Müll gesammelt. Auch wenn es im Ort recht sauber ist, wurden doch einige Müllsäcke gefüllt und die Kinder setzten sich mit dem Thema Müll sehr direkt auseinander und machten sich viele Gedanken zum Thema Müllbewusstsein und Umweltschutz. Eine gute Aktion, an der wir auch im nächsten Jahr wieder teilnehmen werden! Als Anerkennung für ihren Einsatz bekamen alle Schülerinnen und Schüler einen Gutschein der Bäckerei Frühholz. Bei einem gemeinsamen Osterfrühstück aller Klassen werden die Gutscheine dann eingelöst. Darauf freuen sich alle schon!

Klasse 1

Erfolgreiche Teilnahme bei Jugend trainiert für Olympia - Schwimmen

Neuigkeiten
icon.crdate20.03.2025

Voller Vorfreude fuhren wir mit der Jungenmannschaft aus Söhnstetten am 17.03 zu Jugend trainiert für Olympia nach Heidenheim ins Aquarena. Nachdem die Jungs in den Einzeldisziplinen Brust, Rückenkraul und Kraul geschwommen sind, stand am Ende die Kraulstaffel an. Was die Jungs nicht wussten: Zu diesem Zeitpunkt lagen sie mit nur 0,7 Sekunden Abstand auf Platz 3. Nach einer spannenden Staffel und super Leistungen verbesserten sie sich im Gesamtklassement der Landkreise Heidenheim, Aalen und Schwäbisch Gmünd auf Platz 2. Für den Heidenheimer Kreis haben sie sogar Platz 1 erreicht. Danke an alle Helfer für die Fahrdienste nach Steinheim (zum Training) und nach Heidenheim zum Wettkampf.

Schwimmwettkampf Jungen

Sportabzeichen 2024

Neuigkeiten
icon.crdate07.01.2025

Viele Sportabzeichen in Gold, Silber und Bronze gab es für die Schülerinnen und Schüler!

Weihnachtsgottesdienst 2024

Neuigkeiten
icon.crdate07.01.2025

Am 20.12.2024 fand im Ev. Gemeindehaus unser Weihnachtsgottesdienst statt.

Schulsozialarbeit an der Seebergschule

Neuigkeiten
icon.crdate19.11.2024

Ab Dezember 2024 erweitern wir unser Schulteam mit Elif Bagatur als Schulsozialarbeiterin

Handball-Aktionstag an der Seebergschule

Neuigkeiten
icon.crdate15.11.2024

Zum 4. Mal fand am Freitag, 15. November 2024 ein Handballaktionstag in der Seeberghalle statt. Immer 2 Klassen nahmen für eine Stunde daran teil. Durchgeführt wurde diese Handball-Aktion von Übungsleitern des TV Steinheim: Andreas Kieser, Petra und Sarah Rimpf und Celine. Mit Begeisterung und viel Spaß nutzten die Kinder die verschiedenen Angebote in Form von Stationen rund um das Handball - Spiel. Ein herzliches Dankeschön gilt den Übungsleitern des TV Steinheim für einen toll geplanten Ablauf mit viel Bewegung und Spiel. Macht weiter so!

Handball

Die Seebergschule begrüßt die neuen Erstklässler

Neuigkeiten
icon.crdate17.09.2024

Am 12. September 2024 fand die Einschulungsfeier für die Klasse 1 statt

Zum Beginn des neuen Schuljahres 2024/2025

Neuigkeiten
icon.crdate02.09.2024

Am Montag, den 09.09.2024 beginnt für die Klassen 2-4 der Unterricht um 8.35 Uhr mit einem gemeinsamen Start im Musiksaal der Seebergschule. Der Unterricht endet an diesem Tag für alle Klassen um 12.05 Uhr. Ab Dienstag findet Unterricht nach Stundenplan statt. Das Betreuungsangebot vor und nach dem Unterricht findet bereits ab Montag regulär statt. Die Nachmittagsangebote ab 14.00 Uhr finden erst ab der 3. Woche statt! Am Montag, den 09.9.2024 findet der Elternabend für die Eltern der neuen Erstklässler statt. Die Einladungen wurden bereits verschickt. Am Donnerstag, den 12.09.2024 findet ab 9.00 Uhr eine Gottesdienstdienst (Einschulung & Schuljahresbeginn) in der Martinskirche statt. Daran nehmen auch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2-4 teil. Alle Eltern und Verwandten sind herzlich dazu eingeladen. Ab 9.45 Uhr findet die Einschulungsfeier in der Seeberghalle statt. Ende gegen 11.00 Uhr Die Stundenpläne der einzelnen Klassen sind auf der Homepage der Schule (seebergschule-soehnstetten.de) abrufbar. Die Seebergschule wünscht einen guten Start im neuen Schuljahr!

Die Stundenpläne der Klassen 1-4 für das Schuljahr 2024/2025

Neuigkeiten
icon.crdate31.08.2024

Stundenpläne für das Schuljahr 2024/2025

Infobereiche

Highlights

Außerschulische Partner

Durch die Kooperation mit unseren außerschulischen Partnern entstehen jedes Jahr tolle Projekte, die unser Schulleben bereichern. Hierzu gehören:
Die Apfelsammelaktion und die Herstellung von Apfelsaft
Die Kürbis- Pflanz- Aktion mit Prämierung
Der Wandertag mit dem Albverein Söhnstetten
Schafaktion mit dem Reparaturtreff

Betreuungsangebot

Die Seebergschule bietet ein erweitertes Betreuungsangebot an. Das Betreuungsangebot bietet in erster Linie eine verbindliche und verlässliche Betreuung, kann jedoch in Teilen auch flexibel und kurzfristig genutzt werden.

Schulaktionen

während dem ganzen Schuljahr finden an der Seebergschule eine Vielzahl von Aktionen mit unseren außerschulichen Partnern statt.
Die Apfelsammelaktion und die Herstellung von Apfelsaft in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbau Verein Söhnstetten gehört dazu.